Für die Besenreiserentfernung stehen zwei Methoden zur Verfügung:
Äderchen mit einem etwas größeren Volumen, entfernt man durch Sklerosierung (Verödung).
Hierbei wird eine medizinische Alkohollösung in das Gefäß gespritzt, wodurch eine leichte Venenentzündung entsteht. Die Gefäßwände verkleben miteinander und das Gefäß wird langsam vom Körper abgebaut. Die Injektion wird mit einer dünnen Nadel durchgeführt. Es sind meistens mehrere Sitzungen nötig, um die Besenreiser vollständig zu entfernen.
Feinste Äderchen, die meist rötlich durchschimmern, werden mit Laser behandelt.
Hierbei wird mit einer bestimmten Wellenlänge das Blut zum Verklumpen gebracht, die Gefäße werden verschweißt und auch hier anschließend vom Körper abgebaut. Auch bei der Lasertherapie sind meist mehrere Sitzungen nötig.